Geboren in Brasilien
Ausbildung Universität von Sao Paulo
Engagements u.a. Altes Schauspielhaus Stuttgart, Luisenburg Festspiele Wunsiedel, Theater Ingolstadt, Landestheater Salzburg, Stadttheater Lüneburg,Nordharzer Städtebundtheater, Theater Koblenz, Theater Darmstadt
Geboren in Brasilien, studierte er dort Tanz und absolvierte sein Gesangsstudium an der Universität von Sao Paulo. Dort wirkte er auch bei Gospel-Konzerten mit. Es folgten Engagements für Musicals wie „Sweet Charity“, „Der Zauberer von Oz“, „Robin Hood“ und „Aladin“ sowie Tourneen mit verschiedenen Tanzkompanien. Außerdem gewann er zahlreiche Choreographie-Wettbewerbe.
Seit 2001 lebt er in Deutschland. Hier spielte er u.a. in „Cats“, „Kiss me, Kate“, „Jesus Christ Superstar“, „Buddy Holly“, „Hair“, „West Side Story“ und in Elton Johns Musical „Aida“ sowie bei der Europatournee von „Evita“. Im Landestheater Salzburg sang und tanzte er in der Titelrolle der Uraufführung „The Scott Joplin Story“. Man sah ihn im Stuttgart als Jeróme bei „Ein Tanz auf dem Vulkan“. Als Choreograph entwarf er u.a. „Die Comedian Harmonists“, „Cabaret“ und „La cage aux folles“ in Stuttgart, „Hair“, „The Addams Family“ und „Kiss me, Kate“ im Nordharzer Theater, „Rent“ und die Revuen „Buddy“ und „The Magic Night Of Dancing Musicals“ auf Tournee durch 100 deutsche Städte, „One Touch Of Venus“ für das Kurt-Weill-Fest in Dessau sowie eine große Samba-Szene für die Kindershow „Träume brauchen Anlauf“ auf der größten Theaterbühne der Welt, dem Friedrichstadtpalast in Berlin.
2018/2019 gehörte er als Choreograph und als Darsteller zum Ensemble von „Hair“ und 2019/2020 entwarf er die Choreographie für „Die Comedian Harmonists“. In dieser Spielzeit hätte Mario Mariano bei „Der kleine Horrorladen“ die Choreographie übernehmen und die Partie der Pflanze Audrey II. singen sollen.