Der ehemalige Intendant der Komödie im Marquardt und des Alten Schauspielhauses, Elert Bode ist am 29. März 2025 im Alter von 90. Jahren von uns gegangen.
Nach seiner Schauspielausbildung und Engagements in Braunschweig und Münster leitete er von 1957 bis 1970 die von ihm gegründeten Westfälischen Kammerspiele in Paderborn. Danach war er Intendant an der Württembergischen Landesbühne Esslingen und übernahm 1976 die Leitung der Komödie im Marquardt; 1984 wurde er auch zum Intendanten des Alten Schauspielhauses bestellt. Seine Amtszeit endete im Juli 2002. Daneben übernahm Bode häufig Engagements für das Fernsehen, vorwiegend in Krimiserien. Er konnte auf rund 80 Bühneninszenierungen und über 300 Theater- und Fernsehauftritte zurückblicken. Durch unzählige prägnante Rollen – etwa den grantigen Juden Mr. Green (in „Besuch bei Mr. Green“ von Jeff Baron), den dickschädeligen General Quixotte (in „General Quixotte oder Der verliebte Reaktionär“ von Jean Anouilh) oder den verliebten Baron von Münchhausen (in „Münchhausen“ von Walter Hasenclever) – bleibt er vielen Zuschauerinnen und Zuschauern in bester Erinnerung. Wir trauern um Elert Bode, der mit seinem Theaterschaffen einer der prägenden Charaktere der deutschen Theaterlandschaft im 20. Jahrhundert gewesen ist.