Yasemin Cec, aufgewachsen und geboren in Hamburg, hat türkisch und iranische Wurzeln. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie in Hamburg und stand noch im selben Jahr mit „Der Froschkönig“ am Ernst Deutsch Theater erstmals auf der Bühne. Seitdem war sie dort in weiteren Produktionen wie „Schneewittchen“, „Der gestiefelte Kater“ oder auch „Die Bremer Stadtmusikanten“ zu sehen.
Darüber hinaus spielte sie auf Bühnen wie dem Hamburger Sprechwerk „Nachruf auf mich selbst“, Kampnagel „Das Neujahrsopfer und der kommende Tag“, U3 Theater „Max und Moritz“, „Der eingebildete Kranke“, „Der Sturm“, MUT! Theater „Wer hat Angst vor Virginia Woolf?“ oder Theater im Zimmer „Lawrence von Arabien“ mit.
Seit 2022 dreht sie u.a. für Film und Fernsehen und ist in Produktionen wie beispielsweise extra3, In Wahrheit oder Großstadtrevier zu sehen.
Daneben arbeitet sie als freischaffende Schauspielerin und Sprecherin. Sie ist auch als Lehrerin theaterpädagogisch aktiv und arbeitet mit jungen Menschen zusammen und bringt ihnen Theater näher. Im Jahr 2023 erweiterte sie ihre theaterpädagogischen Kompetenzen durch ihre Mitwirkung bei den Südthüringischen Theatertagen am Staatstheater Meiningen.
In der Spielzeit 2025/2026 gibt sie im musikalischen Schauspiel "Die Optimistinnen" ihr Debüt an den Schauspielbühnen in Stuttgart.