Benjamin Hille

geboren

1976 in Bremen

Ausbildung

Hochschule für Musik und Theater Hannover

Engagements

Theater Kaiserslautern, Theater Heilbronn, Theater Heidelberg u.a.

Benjamin Hille, geboren in Bremen, schloss im Jahr 2000 sein Schauspielstudium an der HMT Hannover ab. Es folgten zehn Jahre in festen Engagements an den Stadttheatern in Kaiserslautern, Heilbronn und Heidelberg. Neben anschließenden Gastrollen in verschiedenen Ensembles und zahlreichen Auftritten mit Solo-Stücken übernimmt er 2012 seine erste Regie - mit „Disco Pigs“ von Enda Walsh am Studio Theater Stuttgart, der zahlreiche weitere Arbeiten dort folgen sollen. Außerdem inszeniert er seitdem u.a. am Stuttgarter Renitenztheater, am Deutschen Theater Göttingen, am Wallgraben Theater Freiburg und am Theater Baden-Baden. Nach Lehrtätigkeit an der HMDK Stuttgart ist er aktuell Schauspiel-Dozent an der ADK in Ludwigsburg.

Seine für 2020/2021 geplante Inszenierung „Love Letters“ musst leider wegen der Corona-Pandemie verschoben werden. In der Spielzeit 2021/2022 inszenierte er „Frühstück bei Tiffany“ am Alten Schauspielhaus. 2023/2024 ist er als Schauspieler in "Das Fräulein Wunder" an der Komödie im Marquardt zu erleben.

Profilbild von Benjamin Hille

Foto: Wilhelm Betz

Benjamin Hille wirkte mit in…

Altes Schauspielhaus

Kleine Königstraße 9

70178 Stuttgart

Theaterkasse

Di bis Do 17–20 Uhr
Fr und Sa 15–20 Uhr
So (an Vorstellungstagen) 14–16 Uhr
Mo (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Komödie im Marquardt

Am Schlossplatz, Bolzstraße 4–6

70173 Stuttgart

Theaterkasse

Mi und Do 17–20 Uhr
Fr 15–20 Uhr
Sa 10–20 Uhr
So 15–18 Uhr
Di (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Abendkasse: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.

An vorstellungsfreien Tagen ist die Theaterkasse geschlossen.

An Feiertagen öffnet die Theaterkasse 3 Stunden vor Vorstellungsbeginn.

SERVICE-CENTER

Am Schlossplatz,
Bolzstraße 4-6
70173, Stuttgart

Mo bis Do 10 – 17 Uhr,
Fr 10 – 15 Uhr

service@schauspielbuehnen.de

TELEFONISCHER VORVERKAUF

0711 / 22 77 00

Partnerlogo
Partnerlogo
Partnerlogo