Marc-Philipp Kochendörfer

geboren

1974 in Stuttgart

Ausbildung

Züricher Hochschule der Künste 

Engagements

Staatstheater Stuttgart, Landestheater Tübingen, Badisches Staatstheater Karlsruhe, Kammerspiele Landshut, Theater der Stadt Aalen, Metropoltheater München u.a.

Marc-Philipp Kochendörfer schloss 2001 sein Schauspielstudium an der Züricher Hochschule der Künste ab und wurde dabei für seine Diplomrollen mit dem Dr. Emil-und-Emmie-Oprecht-Preis ausgezeichnet. Bereits vor seiner Ausbildung hatte er ein Engagement am Staatstheater Stuttgart, im Anschluss war er am Landestheater Tübingen und zehn Jahre am Badischen Staatstheater Karlsruhe engagiert. Er spielte in Stücken wie Schillers „Don Karlos“, Shakespeares „Was ihr wollt“ oder von Kleists „Penthesilea“, in „Hamletmaschine“ von Heiner Müller sowie in „Der Kissenmann“ von Martin McDonagh. Er arbeitete mit Regisseuren wie Crescentia Dünßer, Thomas Schulte-Michels, Hasko Weber und Jochen Schölch zusammen. Große Erfolge feierte er mit seinem Soloabend „Michael Kohlhaas“ von Kleist.
Seit 2010 arbeitet er als freier Schauspieler neben dem Theater auch regelmäßig für Film und Fernsehen, wie z.B. „Tatort“, „Polizeiruf 110“ oder „Die Rosenheim-Cops“. Seit mehr als zehn Jahren spielt er am Metropoltheater München, unter anderem in der Erfolgsproduktion „Schuld und Schein“ und er gastiert seit 2013 regelmäßig am Theater der Stadt Aalen.

Profilbild von Marc-Philipp Kochendörfer
Altes Schauspielhaus

Kleine Königstraße 9

70178 Stuttgart

Theaterkasse

Di und Mi 17–20 Uhr
Do bis Sa 15–20 Uhr
So (an Vorstellungstagen) 14–16 Uhr
Mo (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr
Abendkasse: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.
An vorstellungsfreien Tagen ist die Theaterkasse geschlossen.
An Feiertagen öffnet die Theaterkasse 3 Stunden vor Vorstellungsbeginn.

Komödie im Marquardt

Am Schlossplatz, Bolzstraße 4–6

70173 Stuttgart

Theaterkasse

Mi 17-19.30 Uhr
Do und Fr 15–19.30 Uhr
Sa 10–19.30 Uhr
So 15–18 Uhr
Di (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr
Abendkasse: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.
An vorstellungsfreien Tagen ist die Theaterkasse geschlossen.
An Feiertagen öffnet die Theaterkasse 3 Stunden vor Vorstellungsbeginn.

SERVICE-CENTER

Am Schlossplatz
Bolzstraße 4-6
70173 Stuttgart
Mo bis Mi 10 - 17 Uhr,
Do und Fr 10 - 15 Uhr
service@schauspielbuehnen.de

TELEFONISCHER VORVERKAUF

0711 / 22 77 00

Partnerlogo
Partnerlogo
Partnerlogo