Carolin Sophie Göbel wurde 1989 in Koblenz geboren und schloss mit 20 Jahren ihre Schauspielausbildung an der Akandemie für Darstellende Kunst in Rheinland-Pfalz ab. Es folgten Engagements u.a. an der Oper Frankfurt, dem Showpalast München, bei den Heppenheimer Festspielen, am Grenzlandtheater Aachen und dem Schlossparktheater Berlin.
Sechs Jahre lang war sie bei den Brüder Grimm Festspielen in Hanau engagiert und spielte dort u.a. Lady Capulet in "Romeo und Julia", die böse Königin in "Schneewittchen" und Dorine in "Taruffe", wofür sie 2023 mit dem 2. Publikumspreis ausgezeichnet wurde.
2019 wurde die von ihr und Patrick Dollmann selbstgeschriebende Komödie "2 Zimmer, Küche...Bombe" in München uraufgeführt, in der beide auch die Hauptrollen übernahmen.
Sophie Göbel ist zudem als Sprecherin tätig und leiht ihre Stimme regelmäßig der Augsburger Puppenkiste und zahlreichen Hörbüchern. 2016 wurde sie dafür von Audible mit dem Hörbuch-Nachwuchssprecher- Preis ausgezeichnet. Als Synchronsprecherin fasst ihre Vita mittlerweile über 550 Synchronrollen. Die bekannteste darunter: Queen Charlotte im gleichnamigen "Bridgerton"-Spin-off.
Seit 2025 tourt sie mit der Konzertdirektion Landgraf durch Deutschland und ist dort u.a. als Alina Bergreiter in "Kalter weißer Mann" zu sehen.
Als Clémence in "Einszweiundzwanzig vor dem Ende" spielt sie 2025/2026 erstmals am Alten Schauspielhaus.