Heiko Ruprecht

Geboren

1972 in Friedrichshafen am Bodensee

Ausbildung

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mozarteum Salzburg

Engagements

Theater Ulm, Münchner Kammerspiele, Bayerisches Staatsschauspiel München, Schlossfestpiele Heidelberg, Badisches Staatstheater Karlsruhe, Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, Schauspiel Essen, Schauspielhaus Bochum, Schauspielbühnen Stuttgart, Komödie im Bayerischen Hof München u.a.

Heiko Ruprecht ist vor allem bekannt aus der erfolgreichen ZDF-Reihe „Der Bergdoktor“, in der er Hans Gruber, den Bruder des Bergdoktors, spielt. Außerdem ist er regelmäßig in anderen beliebten TV-Formaten zu sehen, darunter „Katie Fforde“ (ZDF), „Die Chefin“ (ZDF), „Der Alte“ (ZDF), „Rosamunde Pilcher“ (ZDF), „Hubert und Staller“ (ARD) oder „Der Staatsanwalt“ (ZDF). Aber auch seinem „Mutterschiff“, dem Theater, bleibt er treu. Nach mehreren Jahren bei Dieter Dorn an den Münchner Kammerspielen und dem Bayerischen Staatsschauspiel gastierte er u.a. als Faust in Goethes „Urfaust“ bei den Heidelberger Schlossfestspielen, als Richard III. in Shakespeares gleichnamigen Stück am Staatstheater Karlsruhe, als C.G. Jung in „Die Methode“ von Christopher Hampton am Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, sowie als Aaron in Shakespeares „Titus Andronicus“ am Schauspiel Essen und in „Transit“ von Anna Seghers am Schauspielhaus Bochum. Heiko Ruprecht ist häufig als Sprecher von Hörbüchern, Features und Dokumentationen (u.a. für den Bayerischen Rundfunk) zu hören. Außerdem tritt er immer wieder mit verschiedenen Lesungen auf, darunter dem Balladenabend „... die Geister, die ich rief ...“, in dem er die berühmten Balladen von Goethe und Schiller neu entdeckt. Als Valentin in „Diese Nacht - oder nie!“ war er zum ersten Mal an den Schauspielbühnen in Stuttgart zu Gast. Diese Inszenierung wurde mit dem Publikumspreis der Komödie im Marquardt ausgezeichnet. Jetzt hätte er als Ever Montgomery in „Die Tanzstunde“ an unser Theater zurückkehren sollen.

Profilbild von Heiko Ruprecht

Foto: Christian Hartmann

Heiko Ruprecht wirkte mit in…

Altes Schauspielhaus

Kleine Königstraße 9

70178 Stuttgart

Theaterkasse

Di bis Do 17–20 Uhr
Fr und Sa 15–20 Uhr
So (an Vorstellungstagen) 14–16 Uhr
Mo (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Komödie im Marquardt

Am Schlossplatz, Bolzstraße 4–6

70173 Stuttgart

Theaterkasse

Mi und Do 17–20 Uhr
Fr 15–20 Uhr
Sa 10–20 Uhr
So 15–18 Uhr
Di (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Abendkasse: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.

An vorstellungsfreien Tagen bleiben die Theaterkassen geschlossen.

SERVICE-CENTER

Am Schlossplatz,
Bolzstraße 4-6
70173, Stuttgart

Mo bis Do 10 – 17 Uhr,
Fr 10 – 15 Uhr

service@schauspielbuehnen.de

TELEFONISCHER VORVERKAUF

0711 / 22 77 00

Partnerlogo
Partnerlogo
Partnerlogo