Nicola Tiggeler

geboren

1960 in Hannover

Ausbildung

Hochschule für Musik und Theater Hamburg

Engagements

Staatsoper Hannover, Staatstheater Augsburg, Bayreuther Festspielen, Staatstheater Wiesbaden, Thalia Theater Hamburg u.a.

Nicola Tiggeler studierte an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater Oper und Gesangspädagogik und schloss beides mit Diplom ab. An der Staatsoper Hannover debütierte sie als Cherubino in „Die Hochzeit des Figaro". Es folgte ein 6-jähriges Festengagement am Staatstheater Augsburg, wo sie ihren Mann Timothy Peach kennenlernte. Sie gastierte an vielen Theatern, u.a. bei den Bayreuther Festspielen, dem Staatstheater Wiesbaden und dem Thalia Theater Hamburg. Ihre wichtigsten Rollen im Musiktheater waren z.B. Hänsel in „Hänsel und Gretel", Aldonza in „Der Mann von La Mancha", Anna in „ Der König und ich", Eliza in „, My fair Lady" und Niklas in „Hoffmann's Erzählungen". Im Sprechtheater war sie u.a. als Cäcilie in „,Stella" und Meroe in „ Penthesilea" zu sehen. In Tournee-Produktionen des EURO-STUDIO Landgraf war sie 2009/2010 die Lisa in „Kleine Eheverbrechen" von Eric-Emmanuel Schmitt, 2018 bis 2020 Nathalie in der Erfolgskomödie „, Eine Stunde Ruhe" von Florian Zeller sowie seit 2021/2022 Isabelle in „ Die Kehrseite der Medaille", womit Nicola Tiggeler in der Spielzeit 2023/2024 auch ihr Debüt an der Komödie im Marquardt hat.

1993 gelang ihr der Einstieg ins TV-Geschäft mit der Krimi-Serie „ Der Fahnder" mit einer durchgehenden Rolle. Seither hat sie insgesamt acht durchgehende Serien-Hauptrollen gedreht, z.B. in „Eine Frau wird gejagt", „Unser Charly" und „,Happy Holiday" sowie unzählige Gastauftritte in z.B. „Rosenheim Cops", „Ein Fall für Zwei", „SOK0 5113", „Rosamunde Pilcher" und „Inga Lindström". Einem breiten Fernsehpublikum ist sie vor allem aus der ARD-Telenovela Sturm der Liebe" bekannt, in der sie als Intrigantin Barbara von Heidenberg in mehr als 800 Folgen zu sehen war. Diese Rolle hat inzwischen Kult-Status.

Parallel zu ihrer Schauspieltätigkeit arbeitete Nicola Tiggeler an den Staatlichen Hochschulen für Musik und Theater in Hamburg und München als Dozentin für Sprechen und Stimmbildung. Seit 2010 hat sie ein eigenes Studio in München und berät als Coach ihre Kund:innen aus Politik und Wirtschaft zu den Themen Stimme und Körpersprache im gesamten deutschen Sprachraum. 2019 erschien die 2. Auflage ihres Ratgebers „,Mit Stimme zum Erfolg" im C.H. Beck Verlag.

Profilbild von Nicola Tiggeler
Altes Schauspielhaus

Kleine Königstraße 9

70178 Stuttgart

Theaterkasse

Di bis Do 17–20 Uhr
Fr und Sa 15–20 Uhr
So (an Vorstellungstagen) 14–16 Uhr
Mo (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Komödie im Marquardt

Am Schlossplatz, Bolzstraße 4–6

70173 Stuttgart

Theaterkasse

Mi und Do 17–20 Uhr
Fr 15–20 Uhr
Sa 10–20 Uhr
So 15–18 Uhr
Di (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Abendkasse: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.

An vorstellungsfreien Tagen ist die Theaterkasse geschlossen.

An Feiertagen öffnet die Theaterkasse 3 Stunden vor Vorstellungsbeginn.

SERVICE-CENTER

Am Schlossplatz,
Bolzstraße 4-6
70173, Stuttgart

Mo bis Do 10 – 17 Uhr,
Fr 10 – 15 Uhr

service@schauspielbuehnen.de

TELEFONISCHER VORVERKAUF

0711 / 22 77 00

Partnerlogo
Partnerlogo
Partnerlogo