Nach seiner Schauspielausbildung arbeitete der gebürtige Tiroler Oliver Jaksch zunächst als freier Schauspieler an Theatern in Innsbruck, Bregenz und Berlin. 1997 wurde er festes Ensemblemitglied zuerst am Staatstheater Braunschweig, später am Badischen Staatstheater Karlsruhe sowie an der Landesbühne Hannover/TfN. Seit 2009 arbeitet er wieder frei – u.a. am Schauspiel Frankfurt, am Nationaltheater Mannheim, an der Oper Kiel, an den Theatern Regensburg, Heilbronn, Würzburg, Gießen, Fürth und Karlsruhe sowie bei den Burgfestspielen Jagsthausen. Dort spielte er den Jake in den „Blues Brothers“. Für seine Interpretation der Titelrolle in „Götz von Berlichingen“ erhielt er 2011 den Publikumspreis. Neben seiner Bühnentätigkeit arbeitet Oliver Jaksch auch bei Film- und Fernsehproduktionen, so zuletzt an Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg.
Im Alten Schauspielhaus war er bereits in „Anything Goes“, 2018/2019 als Talbot in „Maria Stuart“ und 2019/2020 als Etienne in „Nein zum Geld!“ zu sehen. In dieser Spielzeit hätte er die Rolle des Rechtsanwalts Biegler in Ferdinand von Schirachs Theaterstück „Gott“ übernehmen sollen.