René Heinersdorff

Geboren

1963 in Düsseldorf

Engagements

Theater am Kurfürstendamm Berlin, Komödie Berlin, Ernst Deutsch Theater Hamburg, Komödie am Winterhuder Fährhaus Hamburg, Theater am Dom Köln, Theater an der Kö Düsseldorf, Kleine Komödie am Max II München, Komödie am Bayerischen Hof München, Contra-Kreis-Theater Bonn, Schauspielhaus Kiel, Komödie im Marquardt Stuttgart, Kammertheater Karlsruhe, Komödie und Fritz-Rémond-Theater Frankfurt a.M., E.T.A-Hoffmann-Theater Bamberg, Theater im Rathaus Essen u.a.

René Heinersdorff leitet das von ihm gegründete Theater an der Kö in Düsseldorf sowie das Theater im Rathaus in Essen und ist Mitglied der Direktion des Theater am Dom zu Köln. Seit 1985 spielt und inszeniert er außerdem an verschiedenen Theatern in Berlin, Hamburg, München, Frankfurt, Bonn und an zahlreichen Stadttheatern. Im deutschen Fernsehen war er durchgehend in den Serien „Eichbergers besondere Fälle“ (ZDF) neben Walter Sedlmayr und Billie Zöckler, in „Drei Mann im Bett“ (ARD) neben Jochen Busse und Karsten Speck und in „Die Camper“ (RTL) neben Willi Thomczyk und Dana Golombek zu sehen sowie in zahllosen Episodenrollen deutscher Fernsehserien. Als Autor schreibt er regelmäßig Theaterstücke.

In der Komödie im Marquardt ist er kein Unbekannter: 2016/2017 amüsierten sich die Zuschauer über „Sei lieb zu meiner Frau“; 2014/2015 lief seine Erfolgskomödie „Aufguss“; und in derselben Spielzeit inszenierte er „Rita will‘s wissen!“ mit Jeanette Biedermann und Ralf Stech. 2018/2019 lief seine Erfolgsinszenierung „Wir sind die Neuen“ an der Komödie im Marquardt. Dort ist in der Saison 2022/2023 sein Stück „Komplexe Väter“ zu sehen, das er nicht nur geschrieben und inszeniert hat, sondern bei dem er auch noch mitspielt und das Bühnenbild entworfen hat.

Profilbild von René Heinersdorff

2022/23 in:

Galerie

René Heinersdorff wirkte mit in…

Altes Schauspielhaus

Kleine Königstraße 9

70178 Stuttgart

Theaterkasse

Di bis Do 17–20 Uhr
Fr und Sa 15–20 Uhr
So (an Vorstellungstagen) 14–16 Uhr
Mo (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Komödie im Marquardt

Am Schlossplatz, Bolzstraße 4–6

70173 Stuttgart

Theaterkasse

Mi und Do 17–20 Uhr
Fr 15–20 Uhr
Sa 10–20 Uhr
So 15–18 Uhr
Di (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Abendkasse: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.

An vorstellungsfreien Tagen bleiben die Theaterkassen geschlossen.

SERVICE-CENTER

Am Schlossplatz,
Bolzstraße 4-6
70173, Stuttgart

Mo bis Do 10 – 17 Uhr,
Fr 10 – 15 Uhr

service@schauspielbuehnen.de

TELEFONISCHER VORVERKAUF

0711 / 22 77 00

Partnerlogo
Partnerlogo
Partnerlogo