Sabine Soydan

geboren

1990 in Stuttgart

Ausbildung

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft Alfter

Engagements

Hoftheater Alfter, FFT Düsseldorf, Brotfabrik Bonn

Sabine Soydan ist in Stuttgart geboren und aufgewachsen. Nach einem angefangenen Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie an der Universität Kassel und einer Ausbildung zur Hospizbegleiterin schloss sie 2019 ihr Studium der Darstellenden Kunst an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft ab.

Seitdem war Sabine Soydan bereits in "NSU-Monologe" und "Klima-Monologe" am Heimathafen Berlin-Neukölln zu sehen und auch am Freien Werkstatttheater Köln und der Brotfabrik Bonn hat sie bereits gearbeitet.

In der Spielzeit 2023/24 feiert sie mit dem schwäbischen Stück „No net hudla!“ und dem Schauspiel „Das Tagebuch der Anne Frank“ ihr Debüt bei den Schauspielbühnen in Stuttgart

Profilbild von Sabine Soydan
Altes Schauspielhaus

Kleine Königstraße 9

70178 Stuttgart

Theaterkasse

Di bis Do 17–20 Uhr
Fr und Sa 15–20 Uhr
So (an Vorstellungstagen) 14–16 Uhr
Mo (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Komödie im Marquardt

Am Schlossplatz, Bolzstraße 4–6

70173 Stuttgart

Theaterkasse

Mi und Do 17–20 Uhr
Fr 15–20 Uhr
Sa 10–20 Uhr
So 15–18 Uhr
Di (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Abendkasse: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.

An vorstellungsfreien Tagen ist die Theaterkasse geschlossen.

An Feiertagen öffnet die Theaterkasse 3 Stunden vor Vorstellungsbeginn.

SERVICE-CENTER

Am Schlossplatz,
Bolzstraße 4-6
70173, Stuttgart

Mo bis Do 10 – 17 Uhr,
Fr 10 – 15 Uhr

service@schauspielbuehnen.de

TELEFONISCHER VORVERKAUF

0711 / 22 77 00

Partnerlogo
Partnerlogo
Partnerlogo