Geboren und aufgewachsen in Mecklenburg-Vorpommern, lernte Magdalena Flade während ihrer Schulzeit verschiedene Instrumente und nahm Gesangs- sowie Ballettunterricht. Dem ursprünglichen Berufswunsch Tänzerin folgte das Berufsziel Sängerin und schließlich das Studium der Pantomime in Essen. Nach zwei Jahren wechselte sie zum Schauspielstudium nach Bern. Ihr erstes Engagement führte sie dann von 2004 bis 2009 ans Theater Baden-Baden. Dort war sie u.a. als Grusche in "Der kaukasische Kreidekreis", Roxane in "Cyrano de Bergerac", Sonja in "Onkel Vanja" und als Amalia in "Die Räuber" zu sehen. Anschließend ging sie für neun Jahre als Ensemblemitglied des Jungen LTT ans Landestheater Tübingen, wo sie von 2009 bis 2018 mit Herzblut Theater für Kinder und Jugendliche machte. Sie erarbeitete in dieser Zeit mehrere Solostücke für Kindergartenkinder und gastierte mit "Ein Tag wie das Leben", einem Zweipersonenstück ohne Worte, u.a. in Südkorea. Außerdem spielte sie z.B. Kriemhild in "Neues von den Nibelungen", Helena in "Ein Sommernachtstraum", Olimpia in "Der Sandmann" sowie Isa und viele andere Rollen in "Tschick". Daneben ist Magdalena Flade seit vielen Jahren auch als Sprecherin u.a. beim SWR aktiv und sie gehört seit 2014 regelmäßig zum Team der "Comedystube" von Helge Thun. Nachdem sie 2019 u.a. Rußland, Japan, Dänemark und Peru bereist hat, ist ihr Lebensmittelpunkt jetzt wieder in Tübingen.
In der Spielzeit 2019/2020 ist sie kurzfristig für einige Vorstellungen als Charlotte in "Die Wahlverwandtschaften" eingesprungen, 2020/2021 gab sie in "Loriots Dramatische Werke" ihren offiziellen Einstand an den Schauspielbühnen. In der Spielzeit 2021/2022 wird sie in "Frühstück bei Tiffany" von Truman Capote zu sehen sein.