Mario Mariano

Geboren

in Brasilien

Ausbildung

Universität von Sao Paulo

Engagements

u.a. Altes Schauspielhaus Stuttgart, Luisenburg Festspiele Wunsiedel, Theater Ingolstadt, Landestheater Salzburg, Stadttheater Lüneburg,Nordharzer Städtebundtheater, Theater Koblenz, Theater Darmstadt

Geboren in Brasilien, studierte er dort Tanz und absolvierte sein Gesangsstudium an der Universität von Sao Paulo. Dort wirkte er auch bei Gospel-Konzerten mit. Es folgten Engagements für Musicals wie „Sweet Charity“, „Der Zauberer von Oz“, „Robin Hood“ und „Aladin“ sowie Tourneen mit verschiedenen Tanzkompanien. Außerdem gewann er zahlreiche Choreographie-Wettbewerbe.

Seit 2001 lebt er in Deutschland. Hier spielte er u.a. in „Cats“, „Kiss me, Kate“, „Jesus Christ Superstar“, „Buddy Holly“, „Hair“, „West Side Story“ und in Elton Johns Musical „Aida“ sowie bei der Europatournee von „Evita“. Im Landestheater Salzburg sang und tanzte er in der Titelrolle der Uraufführung „The Scott Joplin Story“. Man sah ihn im Stuttgart als Jeróme bei „Ein Tanz auf dem Vulkan“. Als Choreograph entwarf er u.a. „Die Comedian Harmonists“, „Cabaret“ und „La cage aux folles“ in Stuttgart, „Hair“, „The Addams Family“ und „Kiss me, Kate“ im Nordharzer Theater, „Rent“ und die Revuen „Buddy“ und „The Magic Night Of Dancing Musicals“ auf Tournee durch 100 deutsche Städte, „One Touch Of Venus“ für das Kurt-Weill-Fest in Dessau sowie eine große Samba-Szene für die Kindershow „Träume brauchen Anlauf“ auf der größten Theaterbühne der Welt, dem Friedrichstadtpalast in Berlin.

2018/2019 gehörte er als Choreograph und als Darsteller zum Ensemble von „Hair“ und 2019/2020 entwarf er die Choreographie für „Die Comedian Harmonists“. Das für 2020/2021 geplante Musical „Der kleine Horrorladen“ musste leider entfallen. Aber in der Spielzeit 2021/2022 kehrte Mario Mariano als Choreograph für „Halleluja!“ wieder ans Alte Schauspielhaus zurück. Und in der aktuellen Saison gehört er hier als Choreograph und als Darsteller zum Ensemble von „Sugar“.

Profilbild von Mario Mariano

Foto: Yan Revazov

2022/23 in:

Galerie

Mario Mariano wirkte mit in…

Altes Schauspielhaus

Kleine Königstraße 9

70178 Stuttgart

Theaterkasse

Di bis Do 17–20 Uhr
Fr und Sa 15–20 Uhr
So (an Vorstellungstagen) 14–16 Uhr
Mo (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Komödie im Marquardt

Am Schlossplatz, Bolzstraße 4–6

70173 Stuttgart

Theaterkasse

Mi und Do 17–20 Uhr
Fr 15–20 Uhr
Sa 10–20 Uhr
So 15–18 Uhr
Di (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Abendkasse: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.

An vorstellungsfreien Tagen bleiben die Theaterkassen geschlossen.

TELEFONISCHER VORVERKAUF

0711 / 22 77 00

Partnerlogo
Partnerlogo
Partnerlogo