Eine szenisch-musikalische Hommage an Oscar Heiler und Willy Reichert
von Monika Hirschle und Christine Gnann

Uraufführung

Wer kennt sie nicht? Willy Reichert und Oscar Heiler alias „Häberle und Pfleiderer“ gehören zum Schwabenland wie die Butterbrezel und die Kehrwoche! Die Komödie im Marquardt widmet den beiden Ikonen des schwäbischen Humors nun eine eigene Revue. Geschrieben haben die himmlische Revue die Volksschauspielerin Monika Hirschle und die Regisseurin Christine Gnann, auf Anregung des Intendanten der Schauspielbühnen Axel Preuß.

Mit viel Humor und Musik erleben “Häberle und Pfleiderer” ihre szenische Wiederauferstehung. Eine weitere Besonderheit: Publikumsliebling Monika Hirschle, ausgezeichnet mit dem „Sebastian-Blau-Ehrenpreis” für ihre herausragenden Verdienste um die schwäbische Mundart, übernimmt selbst den Part von Willy Reicherts Paraderolle Herr Pfleiderer!

„So, so – ja, ja …“ Mit ihren unverkennbaren Dialogen haben Heiler und Reichert als „Häberle und Pfleiderer“ das Bild des typischen Schwaben geprägt und weit über das Ländle hinaus bekannt gemacht. Von 1931 bis in die 1970er Jahre traten sie auf der Bühne, im Radio, im Fernsehen und auch in Werbespots auf. Jetzt lassen wir die beiden auf unserer Theaterbühne wiederauferstehen!

Als Partner steht Monika Hirschle der Stuttgarter Komödiant Jörg Pauly zur Seite, der auch auf Instagram zu einem weit bekannten und überaus beliebten Botschafter des schwäbischen Humors geworden ist. Durch die liebevolle Hommage führt der Schauspieler, Sänger und Musiker Peter Lewys Preston sowie die Stuttgarter Schauspielerin und Sängerin Bernadette Hug.

Bei dieser humoristischen Erinnerung an die zwei knitzen Urschwaben gibt es nicht nur ein Wiedersehen mit legendären Sketchen und bekannten Liedern, sondern auch viel Spannendes über das ungleiche Duo zu erfahren: über die Anfänge in Stuttgart, u.a. am Alten Schauspielhaus und dem Varieté, den ungewöhnlichen Beginn der Zusammenarbeit, die großen Erfolge, Freundschaften, einflussreiche Zeitgenossen und unterschiedliche Lebenswege.

Sketche:

In der Loge
Die Friedenskonferenz
Stuegerter Souvenir
Am Postschalter
Die andere Hälfte
Auf der Neckarbrücke

Lieder:

M’r muass au faulenza könna
Die Moritat von Mackie Messer
Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei
Davon geht die Welt nicht unter
Ach, lege deine Wange
Ein Schiff wird kommen
O dees wär schee, i wenn i Geld gnuag hätt
Wegen Emil seine unanständ’ge Lust
Angellied

Laufzeit

21. Mar – 11. May 2025

Dauer

ca. 2 Stunden , inkl. eine Pause

Besetzung

Willy Reichert / PfleidererMonika Hirschle
Oscar Heiler / HäberleJörg Pauly
Engel 1 / Pianist / Emil Neidhart / Moritatensänger / Trude HesterbergPeter Lewys Preston
Engel 2 / Mackie Messer / Lydia Heiler / Bedienung / Lale Andersen / Claire WaldoffBernadette Hug
Musikalische LeitungPeter Lewys Preston
Bühne und KostümeBarbara Krott
DramaturgieSusanne Schmitt