Monika Hirschle

Geboren

in Stuttgart

Ausbildung

Schauspielausbildung bei Carlo Fuß und Ursula Fuß-Schwarz

Engagements

Theater im Westen Stuttgart, Freilichtspiele Schwäbisch Hall, Komödienhaus Heilbronn, Schauspielbühnen in Stuttgart, Theater der Altstadt Stuttgart

Monika Hirschle ist in Stuttgart geboren, erlernte nach der Schule (auf Wunsch der Eltern) einen „anständigen“ Beruf und wurde Augenoptikerin. Schon während der Lehrzeit nahm sie privaten Schauspielunterricht bei Carlo Fuß und Ursula Fuß-Schwarz, hängte 1981 die Optik „an den Nagel“ und bekam ihr erstes Engagement im neu gegründeten „Theater im Westen“. Seit 1984 ist sie als freischaffende Schauspielerin, Regisseurin und Autorin tätig. Sie spielte u.a. an den Schauspielbühnen Stuttgart, im Theater der Altstadt und bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall. 1994 wurde ihr Stück „Weiberwirtschaft” uraufgeführt, es folgten u.a. „A schöne Bescherung“, „An guada Rutsch“ und „Weiberwirtschaft – 10 Jahre später“. Sie übersetzt Theaterstücke ins Schwäbische und wirkte bei zahlreichen TV-Produktionen mit, u.a. „Samt und Seide“ und „Laible und Frisch“. Im Kinofilm „Do goht dr Doig“ ist sie ebenfalls zu sehen. Mit ihren Soloprogrammen „Gell, Sie sen‘s?!“ und „Jetzt wird's Dag“ gastiert sie seit Januar 2018 u.a. im Theater der Altstadt.

An den Schauspielbühnen spielte sie zuletzt in „Altweiberfrühling“, „Koi Leich‘ ohne d’ Lilly“, „s’ Konfirmandefescht“, „Endlich alloi!“, „Von wega – endlich alloi!“, „Laible und Frisch – Bühnenreif“, „Laible und Frisch – Gut geklaut ist halb gebacken“, „D‘r schwäbische Neurosen-Kavalier“, „Em Charley sei‘ Tante“. 2010/2011 wurde sie zur beliebtesten Schauspielerin unserer Bühnen gewählt. In der Spielzeit 2018/2019 war sie in „Tratsch em Treppahaus“ und 2019/2020 in „Koi Auskomma mit dem Einkomma“ in der Komödie im Marquardt zu erleben. In der Saison 2021/2022 spielte sie auf der Marquardt-Bühne die Rolle der Miss Sophie in „Dinner for One - wie alles begann“. Und 2022/2023 ist Monika Hirschle hier als Anni Wiesner in „D' Mama isch die Beschte“ zu sehen.

Profilbild von Monika Hirschle

2022/23 in:

Galerie

Monika Hirschle wirkte mit in…

Altes Schauspielhaus

Kleine Königstraße 9

70178 Stuttgart

Theaterkasse

Di bis Do 17–20 Uhr
Fr und Sa 15–20 Uhr
So (an Vorstellungstagen) 14–16 Uhr
Mo (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Komödie im Marquardt

Am Schlossplatz, Bolzstraße 4–6

70173 Stuttgart

Theaterkasse

Mi und Do 17–20 Uhr
Fr 15–20 Uhr
Sa 10–20 Uhr
So 15–18 Uhr
Di (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Abendkasse: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.

An vorstellungsfreien Tagen bleiben die Theaterkassen geschlossen.

TELEFONISCHER VORVERKAUF

0711 / 22 77 00

Partnerlogo
Partnerlogo
Partnerlogo