Schauspiel

“1h22 avant la fin”, Deutsch von Georg Holzer

Eine aberwitzige Geschichte mit Tiefgang: Erleben Sie „Bergdoktor“-Star Heiko Ruprecht und Jan Messutat in einem Wortgefecht um Leben und Tod.

Bertrand hat das Gefühl, sein Leben verpasst zu haben. Keine Frau, langweiliger Job, keine Ambitionen. Das soll aufhören. Doch genau in dem Moment, als er sich umbringen möchte, klopft es an seiner Wohnungstür. Draußen steht ein eigenartiger, fremder Mann.

Nach und nach offenbart sich, dass der Mann der Tod persönlich ist, einer von vielen Angestellten, die potentielle Kandidaten abholen. Doch er hat sich im Stockwerk geirrt und auch sonst ist der Tod alles andere als ein Profi. Dadurch erwachen in Bertrand neue Lebensgeister und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

Der Franzose Matthieu Delaporte ist bekannt für seine intelligenten Komödien mit fein geschliffenen Dialogen. Sensationserfolge feierten er und Alexandre de La Patellière als Autoren-Duo u.a. mit „Der Vorname“ und „Das Abschiedsdinner“. Beide Stücke liefen erfolgreich in unserer Komödie im Marquardt.

„Eine geniale Idee“, „tragikomische Szenen, absurde Dialoge und köstliche Wortwechsel“, jubelte die französische Presse über die Pariser Uraufführung: „Ein Spiel zwischen schwarzem Humor und metaphysischer Offenbarung“.

Mit diesem ungewöhnlichen Schauspiel kehrt Heiko Ruprecht auf die Bühne des Alten Schauspielhauses zurück, wo er zuletzt in „Die Tanzstunde“ brillierte. „Beste Unterhaltung auf höchstem Niveau“, schreibt die Iserlohner Zeitung über die Inszenierung von Martin Schulze.

Laufzeit

30. Jan – 07. Mar 2026

Dauer

ca. 2 Stunden , inkl. eine Pause

Besetzung

Der MannJan Messutat
ClémenceSophie Göbel
Bühne und KostümeAriane Scherpf