Susanne Theil

Geboren

1980 in Freiburg im. Br.

Ausbildung

Freiburger Schauspielschule im E- Werk

Engagements

Altes Schauspielhaus Stuttgart, Komödie im Marquardt, Studio Theater Stuttgart, Theaterschiff Stuttgart, Sandkorn Theater Karlruhe, Schloßpark Theater Berlin, Vaganten Bühne Berlin, Stadttheater Heilbronn, Schloßfestspiele Neersen, Theater im Rathaus Essen, Konzertdirektion Landgraf, Europa Park Rust

Die in Freiburg geborene Schauspielerin absolvierte ihre Ausbildung 2005 an der Freiburger Schauspielschule im E-Werk. Es folgten Festengagements im Europa Park Rust und am Sandkorn Theater Karlsruhe. 2010 zog sie nach Berlin, 2016 nach Stuttgart, arbeitet seither freischaffend und ist auch immer wieder auf den Stuttgarter Bühnen zu sehen. Im Studio Theater u.a. als die Braut in " Bluthochzeit", "Disco Pigs" oder in diversen Live- Hörspielen. Herausragend dort ihre Rolle als Bertha Benz im Live Hörspiel "Mein Traum ist länger als die Nacht". Am Theater der Altstadt Stuttgart war sie mit der Berliner Revue "Schwabenhatz" zu Gast. An den Schauspielbühnen Stuttgart war sie in " Othello", "Auf und davon", "Viel Lärm um nichts", "Harold und Maude", "Fracking", "Em Charley sei Tante" und dem Kinderstück "Schlaraffenland in Gefahr" zu erleben. Seit 2014 ist sie immer wieder für die Konzertdirektion Landgraf auf Tournee. Zuletzt mit "Tod eines Handlungsreisenden" (1.Inthega Preis Die Neuberin), aktuell als Melanie in "Extrawurst" und als Prof. Litten in "Gott". Außerdem arbeitet sie regelmäßig als Sprecherin u.a. für den SWR und Synchronsprecherin. In verschiedenen Rollen in der musikalischen Produktion "Spatz und Engel" kehrt sie jetzt wieder auf die Bühne der Komödie im Marquardt zurück.

Profilbild von Susanne Theil

Galerie

Susanne Theil wirkte mit in…

Altes Schauspielhaus

Kleine Königstraße 9

70178 Stuttgart

Theaterkasse

Di bis Do 17–20 Uhr
Fr und Sa 15–20 Uhr
So (an Vorstellungstagen) 14–16 Uhr
Mo (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Komödie im Marquardt

Am Schlossplatz, Bolzstraße 4–6

70173 Stuttgart

Theaterkasse

Mi und Do 17–20 Uhr
Fr 15–20 Uhr
Sa 10–20 Uhr
So 15–18 Uhr
Di (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Abendkasse: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.

An vorstellungsfreien Tagen bleiben die Theaterkassen geschlossen.

TELEFONISCHER VORVERKAUF

0711 / 22 77 00

Partnerlogo
Partnerlogo
Partnerlogo