Reinhold Weiser

Geboren

1955 in Hockenheim

Ausbildung

bei Seanchan O‘Dell (San Francisco)

Engagements

Nationaltheater Mannheim, Badische Landesbühne Bruchsaal, Theater der Altstadt Stuttgart, Schauspielbühnen Stuttgart, Pfalztheater Kaiserslautern, Schloßfestspiele Neersen

Reinhold Weiser kam nach einem Studienaufenthalt in den USA, wo er Schauspielunterricht nahm, und einer Ausbildung zum Übersetzer zum Theater. Von 1986 bis 1998 war er am Nationaltheater Mannheim engagiert; außerdem spielte er an der Badischen Landesbühne Bruchsal. Häufig war er im Theater der Altstadt im Westen zu sehen, u.a. als Mephisto in „Faust“, Danton in „Dantons Tod“, George in „Wer hat Angst vor Virginia Woolf“, Adam im „Zerbrochnen Krug“ sowie in Hauptrollen in „Andorra“, „Der nackte Wahnsinn“ und „Er ist wieder da“. Er arbeitet als Sprecher für den Hörfunk und als Musiker, dreht für Film und Fernsehen, schreibt Bühnenmusik sowie eigene Stücke. Außerdem ist er als Übersetzer tätig und tritt mit eigenen Programmen auf.

An den Schauspielbühnen ist er u.a. bekannt aus „Der Widerspenstigen Zähmung“, „Hamlet“, „Ladies Night“, „Tom, Dick und Harry“, „Rainman“ und „D‘r schwäbische Neurosenkavalier“.

In der Spielzeit 2018/2019 war er hier in „Maria Stuart“ und „Tratsch em Treppahaus“ zu erleben. In der folgenden Saison spielte er bei „Sister Soul und ihre Schwestern“ und „Koi Auskomma mit dem Einkomma“ in der Komödie im Marquardt mit. Im Sommer 2021 wirkt er als Schauspieler und als Musikalischer Leiter bei der szenischen Stadterkundung „Stuttgart. Ein Traum“ mit. In der Spielzeit 2021/2022 war er als Erster Vorsitzender Dr. Heribert Bräsemann in der Komödie „Extrawurscht“ sowie in mehreren Rollen in „Frühstück bei Tiffany“ an unseren Bühnen zu erleben. In der aktuellen Saison ist er hier in „Bei Anruf -Mord“ und „Istanbul“ wieder zu sehen.

Profilbild von Reinhold Weiser

2022/23 in:

Galerie

Reinhold Weiser wirkte mit in…

Altes Schauspielhaus

Kleine Königstraße 9

70178 Stuttgart

Theaterkasse

Di bis Do 17–20 Uhr
Fr und Sa 15–20 Uhr
So (an Vorstellungstagen) 14–16 Uhr
Mo (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Komödie im Marquardt

Am Schlossplatz, Bolzstraße 4–6

70173 Stuttgart

Theaterkasse

Mi und Do 17–20 Uhr
Fr 15–20 Uhr
Sa 10–20 Uhr
So 15–18 Uhr
Di (an Vorstellungstagen) 17–19 Uhr

Abendkasse: 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn.

An vorstellungsfreien Tagen bleiben die Theaterkassen geschlossen.

SERVICE-CENTER

Am Schlossplatz,
Bolzstraße 4-6
70173, Stuttgart

Mo bis Do 10 – 17 Uhr,
Fr 10 – 15 Uhr

service@schauspielbuehnen.de

TELEFONISCHER VORVERKAUF

0711 / 22 77 00

Partnerlogo
Partnerlogo
Partnerlogo